Lutz Trümper

deutscher Politiker; SPD; Oberbürgermeister von Magdeburg 2001-2022; Landes-Staatssekretär für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt in Sachsen-Anhalt 2000/2001; Dezernent am Klinikum der Universität Magdeburg 1992-2000

* 1. Oktober 1955 Oschersleben

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/2020

vom 11. Februar 2020 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 26/2022

Herkunft

Lutz Trümper wurde am 1. Okt. 1955 in Oschersleben geboren.

Ausbildung

Er legte 1974 sein Abitur ab und studierte an der Pädagogischen Hochschule in Köthen. Er wurde Diplomlehrer für Chemie und Biologie. Seit 1977 lebt er in Magdeburg. Von 1980 bis 1984 war er zuerst als wissenschaftlicher Assistent tätig, bevor er 1984 zum Doktor rer. nat. im Fachgebiet Physikalische Chemie promoviert wurde.

Wirken

Wissenschaft und Universitätsverwaltung

Wissenschaft und UniversitätsverwaltungVon 1984 bis 1992 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Biochemie der Medizinischen Akademie Magdeburg beschäftigt. 1992 übernahm er die Funktion eines Dezernenten für Zentrale Klinikumsentwicklung an der Medizinischen Fakultät der neugegründeten Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Kommunal- und Landespolitik

Kommunal- und LandespolitikPolitisch engagierte sich T. nach der Wende (Fall der Berliner Mauer, deutsche Wiedervereinigung) ab 1990 als Mitglied der SPD. Bei der Kommunalwahl 1994 gewann er einen Sitz im Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg (1999 bestätigt). In jenen Jahren erneuerte Magdeburg die Infrastruktur und ...